Version 1.6.0 (25.07.2020)


  • Aktualisierte und verbesserte Berechnungsroutine
  • 2D-Ausgabe für die System- und Lastansicht hinzugefügt
    • Wählen Sie Scheiben/Abstände/Lasten durch Klicken
  • Unterstützung von Einfach- und Doppelverglasung
    • Entfernen Sie eine Scheibe, indem Sie ihre Dicke leer lassen
  • Fehlerbehebungen

Version 1.5.0 (21.12.2019)


  • Programmiersprache auf den neuesten Stand gebracht, Kompatibel mit neuen Betriebssystemen, Druckern, ...
  • Komponenten nun digital signiert
  • Verbesserter Installer für einfache Update
  • Mehrsprachigkeit
  • Architektur auf 64 bit geändert
  • Stark beschleunigte Berechnungsgeschwindigkeit
  • Ausgabepunkt und Lastpunktfläche können mit der Maus verschoben werden
  • Verbesserte 3D Darstellung der Spannungen und Verformungen:
    • LMB (LeftMouseButton) : Verschiebt das System
    • CTRL + LMB oder MMB : Dreht das System
    • RMB (Zoom) : Zoomen des Systems
    • RMB (Magnify) : Vergrößerung der Verformungen
    • SHIFT + LMB : Spannungen oder Verformungen an Mausposition abgreifen
    • Fill Modus, Zentrierung, Mittig Anordnen
  • Berechnung der maximalen Scherwinkel am Rand/Abstandhalter
  • Verbessertes Starten
  • Fehlerbehebung

Version 1.4.1 (18.1.2017)


  • im Protokoll vertauschte Lastfallfaktoren von Linien- und Punktlast - korrigiert!

Version 1.4.0 (1.1.2017)


  • Sicherheitsfaktoren für die Lasteinwirkungen hinzugefügt
  • Größe der Punktlast kann nun verändert werden
  • hinzugefügtes Informationsfeld
  • kleinere Änderungen und Verbesserungen

Version 1.3.1 (3.6.2015)


  • geringere Speicherplatznutzung und verbesserte Performance
  • Programmfenster kann in der Größe verändert werden
  • verbesserte Protokollausgabe
    • Option in “Global scan” zur Spannungsausgabe über die Maus
    • Linke Maustaste: eine Spannung anzeigen
    • Rechte Maustaste: dauerhafte Anzeige der aktuellen Stelle

Version 1.3.0 (27.8.2014)


  • Neu: “Protocol”-Ausgabe hinzugefügt (nur für OS höher als XP)
    • DIN A4 Format, einschließlich Global Scan Ergebnisse
  • Startprozedur überarbeitet
  • “Geometrie” überarbeitet
    • Verwenden Sie die linke und rechte Maustaste um die Position P zu verändern
  • “Global scan” überarbeitet
    • Fortschrittsbalken zur Rechendaueranzeige eingefügt

Version 1.2.2 (10.6.2013)


  • vertauschte Eingabe der SZR Dicke behoben (Danke an Chris A., Italien)

Version 1.2.1 (7.1.2012)


  • Änderungen im Auswertfenster
  • Unterstützung von Mehrkernprozessoren für schnellere Berechnungen
  • Legende der Spannungen hinzugefügt

 

 

....

Version 1.0.0 (9.7.2011)

Die erste Version enthält:

  • Zweifach,- Dreifach Isolierverglasung
  • Flächenlasten Innen und Außen
  • Klimalasten
  • Linienlasten
  • Punktlasten
  • Updatefenster
  • Automatische Updatefunktion
  • Real-time Berechnungen