Einführung

Mepla Iso arbeitet auf Basis der linearen Plattentheorie. Die Lösung der Plattengleichung für allseitig gelenkig gelagerte Platten erfolgt dazu mittels der Fourier Reihen. Die Berechnung ist sehr genau und so schnell, dass direkt mit der Eingabe die Lösung angezeigt wird.
Mepla Iso wurde speziell für die Berechnung von 3-fach Isolierglas erstellt; kann durch dünn gesetzte Schichten (0.01mm) aber auch für 2-fach oder Einfachverglasung verwendet werden.

Folgende Lasten können (gemeinsam) angesetzt werden:
- Flächenlasten auf die Innenscheibe
- Flächenlasten auf die Außenscheibe
- Linienlasten (innen)
- Punktlasten (außen)
- Klimalasten wie Luftdruck, Scheibeninnendruck, Temperaturänderungen und Höhenunterschied
Die Spannungs- und Verformungsergebnisse werden für alle 3 Scheiben direkt an der ausgewählten Position ermittelt.